Das Weckbecker Online-Programm
Wir möchten Sie in Ihrer Gesundheit unterstützen - auch über Ihren Aufenthalt bei uns hinaus!
In unserem Online-Videoprogramm geben Ihnen deshalb unsere Experten aus Medizin, Therapie, Ernährung und Psychologie zahlreiche Tipps und Anleitungen, wie Sie auch zu Hause Ihre Abwehrkräfte aktivieren und Ihr Wohlbefinden steigern können.
Wir sehen uns bei Ihnen zu Hause – bleiben Sie gesund!
Wenn Sie sich eine individuelle Online-Betreuung wünschen, begleiten wir Sie gerne persönlich mit unserem Weckbecker Online-Coaching.
Das "Vier-Säulen-Konzept" der Klinik von Weckbecker.
Eine Einführung von unserem Chefarzt Dr. med. Rainer Matejka
Ruhe & Kraft im Inneren finden.
Gedanken und Impulse aus dem Bereich Seelsorge & Psychologie
Geleitete Achtsamkeits-Meditation
Um das Gedankenkarussell anzuhalten und bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein. Für innere Ruhe und Erdung.
Meditation mit Anne Hartmann, Leiterin Seelsorge & Psychologie
Ressourcen entdecken in schwierigen Zeiten
Wie können unter den Bedingungen der gegenwärtigen Krise psychische Ressourcen zum Vorschein kommen, wiederentdeckt oder entwickelt werden?
Anne Hartmann, Leiterin des Bereichs Seelsorge & Psychologie
Das seelische Immunsystem stärken
Strategien und Anregungen, um die seelische Widerstandskraft (Resilienz) zu stärken.
Silke Solf, Mitarbeiterin des Bereichs Seelsorge & Psychologie
Mit wertvollem Wissen die Gesundheit in die eigene Hand nehmen.
Vorträge und Tipps unserer Experten
Maßnahmen aus der Naturheilkunde, die viralen Infekten vorbeugen helfen.
Dr. med. Rainer Matejka, Chefarzt in der Malteser Klinik von Weckbecker
Gesundheitsfördernde Atemtechniken
Atemübungen zur Stärkung des Immunsystems. Eine Anleitung von
Sebastian Wurster, Leiter des Zentrums für Osteopathische Schmerztherapie
Ausleitende Organe unterstützen
Die Bedeutung von Blase, Niere und Lymphe für ein intaktes Immunsystem. Eine Einführung mit Selbsthilfetechniken von
Sebastian Wurster, Leiter des Zentrums für Osteopathische Schmerztherapie
"TuRuh-Prinzip" - Das Leben ins Gleichgewicht bringen.
Kurse aus unserem Bewegungs- und Entspannungsangebot
Das Stretching mit Engpassdehnungen nach Liebscher und Bracht löst Muskelverspannungen und lindert Schmerzen im Nacken-,
Schulter-, Rücken- und Hüftbereich. Auch die Durchblutung und die Beweglichkeit werden verbessert. Eine Anleitung von
Lukas Ankenbrand, Osteopath
Einfache Übungen auf dem Hocker oder Stuhl – für leichtes Muskeltraining oder die kleine Pause am Schreibtisch. Eine Anleitung von
Lisa Kirsch, Sporttherapeutin
Diese Entspannungstechnik erzielt Ruhe und Ausgeglichenheit für Körper und Geist. Hilfreich bei Muskelverspannungen und Schlafstörungen. Eine Anleitung von
Lukas Ankenbrand, Osteopath
Diese fünf Übungen auf der Matte trainieren mit wenig Aufwand den gesamten Körper. Eine Anleitung von
Lisa Kirsch, Sporttherapeutin
Die Lebensgeister wecken.
Einführung in die Wassertherapie nach Kneipp
Diese Wasseranwendung nach Kneipp stärkt das Immunsystem, lindert Erkältungsbeschwerden und Erschöpfungssymptome. Eine Anleitung von
Ramona Simon, Fastenleiterin und Badedame
Mit Genuss das Wohlbefinden steigern.
Rezepte aus der Weckbecker-Küche
Vorspeise, Hauptgericht und Dessert mit antiviral und antientzündlich wirkenden Zutaten.
Lehrküche mit Mark Decker, Küchenleiter und Timothée Kaiser, stv. Küchenleiter